Willkommen zum
INNOVATIONSKONGRESS DES
PRODUZIERENDEN MITTELSTANDS
Foren, Themen & Speaker 2022
INNOVATION — bezeichnet im Wirtschaftskontext die Entwicklung und Anwendung von Ideen und Technologien, die zur Verbesserung von Waren und Effizienzsteigerung von Leistungen beitragen. Innovation wirkt sich stets positiv auf Unternehmen, Verbraucher und die gesamte Wirtschaft aus und ist damit auch eine äußerst wichtige Triebkraft für das Wachstum der produzierenden Industrie in Deutschland.
Als Innovationskongress der Industrie möchten wir auf dem Industrietag SüdWest aufzeigen, was die produzierende Industrie in Zukunft leisten kann, ja leisten muss, wie das am besten gelingt – und was heute bereits möglich ist. Hierfür haben wir für Sie ein inhaltsreiches und spannendes Programm vorbereitet.

FORUM 1: Führungskultur & Strategien zur Steigerung des Unternehmenswertes
VORTRAG 1:
Leistungskultur im Fokus der digitalen Transformation — Maschinen übernehmen keine Verantwortung
Prof. Dr. Wolfgang Saaman, Gründer und Leiter der SAAMAN GmbH (bis Ende 2019 SAAMAN AG), hat als Pionier der Leistungskultur eine Professur für das von ihm entworfene Denkgebäude, das wesentlich die Arbeit des SAAMAN SOLUTION-Teams prägt. Als Experte für Management-Diagnostik hat Wolfgang Saaman Auftraggeber adressierte Verfahren entwickelt, die in Konzernen sowie im Mittelstand umgesetzt werden. Er selbst hat seit 1977 über 6.000 solcher Verfahren persönlich durchgeführt und ist heute ein gefragter Berater für die genannten Themen. www.saaman.de
Prof. Dr. Wolfgang Saaman


VORTRAG 2:
Lean Management — Genau passend für Geschäftsführer, Betriebsleiter und Umsetzungsverantwortliche
Prof. Dr. Dr. Constantin May, Academic Director des CETPM, der führenden deutschen Kaderschmiede für den gehobenen Mittelstand, einem Profit-Center an der Hochschule Ansbach, Das CETPM ist auch der Veranstalter der OPEXCON, der führenden Konferenz für Lean-Management in Europa. www.cetpm.de
Prof. Dr. Dr. Constantin May
VORTRAG 3:
Aktuelle Förderinstrumente – Staatliche Hilfen für grössere Investitionen
Albert von Wallenrodt ist ein deutscher „FördermittelGuru“ der Spitzenklasse. Er steht für lebhafte Beispiele aus der Praxis und sein grossen Erfahrungschatz machen seine Projekte immer zu einem Erfolg. Sein Vortrag ist für Top-Entscheider aus gehobenen Mittelstandsunternehmen ein lehrreiches und inspirierendes Erlebnis. www.albertvonwallenrodt.de
Albert von Wallenrodt


VORTRAG 4:
Neue Märkte im Ausland für den gehobenen Mittelstand. Wo und warum gibt es derzeit noch echte Chancen?
Oskar Loewe ist Unternehmensberater für Standortentwicklung und Unternehmensnachfolge. In seinen Fachgebieten berät er im In- und Ausland regionale Regierungen und mittelständische Unternehmen. Er hat bereits in über 20 Ländern gearbeitet und war bis Sommer 2019 Vorstand bei Deutscher Arbeitgeber Verband e.V.
www.oskar-loewe.ch
Oskar Loewe
FORUM 2: IT-Sicherheit & Digitalisierung
VORTRAG 1:
Zero Trust: Ruhig schlafen trotz weltweit vernetzter Infrastruktur und Home-Office Pflicht
Beschreibung und Speaker folgen


VORTRAG 2:
Informationssicherheit-Managementsysteme: effiziente und messbare Sicherheit durch Systematisierung
Beschreibung und Speaker folgen
VORTRAG 3:
Faktor Mensch: Ihre Mitarbeiter als wirksame Schutzmaßnahme für Ihr Unternehmen
Beschreibung und Speaker folgen


VORTRAG 4:
Spionageabwehr: So vermeiden Sie es Konkurrenten und Geheimdienste zur Spionage einzuladen
Beschreibung und Speaker folgen
FORUM 3: Angewandte Nachhaltigkeit
VORTRAG 1:
Innovationstreiber Nachhaltigkeit — das große Potential der Veränderung


VORTRAG 2:
Nachhaltigkeit — vom Buzzword zum Wettbewerbsvorteil!
VORTRAG 3:
CSR, Compliance, Governance —
Die positive Wechselwirkung der Verantwortung


VORTRAG 4:
Kompensation CO2-Emissionen – Mogelpackung oder wichtiger Schritt der Transformation?
VORTRAG 5:
Nachhaltige Lieferketten als Wettbewerbsfaktor
